

Trichoderma ist eine Pilzgruppe, die eine Vielzahl von Arten umfasst, die als kommerzielle Biopestizide eingesetzt werden. Fast 200 kommerzielle Produkte in Amerika, Europa, Asien und Afrika verwenden es als eines der am häufigsten eingesetzten mikrobiellen Biopestizide. Allerdings ist seine Nutzung viel größer als im kommerziellen Sektor, da viele lokale informelle Produktionsstätten produzieren Trichoderma auf landwirtschaftlicher oder kommunaler Ebene.
Überblick
Warum ist Trichoderma so erfolgreich?
Ein direkter Ansatz
Trichoderma spp. sind in erster Linie für ihre direkte Biokontrollwirkung gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern bekannt, sowohl im Boden als auch auf den oberirdischen Teilen von Kulturpflanzen. Zu diesen Pathogenen gehören Pilz- und Oomyceten-Pathogene, wie z Rhizoctonia, Fusarium, Verticillium, Pythium und Phytophthora. Obwohl Trichoderma greifen normalerweise ein breites Spektrum von Krankheitserregern an, es gibt aber auch solche, die sich entwickelt haben, um auf einen bestimmten Krankheitserreger abzuzielen, wie z T. stromaticum, das in brasilianischen Kakaoplantagen gegen den Erreger des Hexenbesens wirksam ist. Zu diesen direkten Aktionen gehören:
- Mycoparasitismus; wo der Pilz das Myzel des Wirtspilzes besiedelt und sich davon ernährt
- Antibiose; wo seine Metaboliten direkt gegen den Zielpathogen wirken
- Wettbewerbsausschluss; wo die physische Präsenz der Trichoderma verhindert aktiv den Zugang zu einer Wirtspflanze.
Ein indirekter Ansatz
Zusätzlich zu diesen direkten Methoden der Antagonisierung eines Erregers oder einer Gruppe von Erregern, Trichoderma verfügt über andere subtilere Mittel, mit denen es einer Kultur bei der Bekämpfung von Krankheitserregern helfen kann. Enge Verbindung der Trichoderma innerhalb der Rhizosphäre, um die Wurzeln oder innerhalb der Wurzeln oder sogar als Endophyt in anderen Luftgeweben der Pflanze, kann eine tiefgreifende Wirkung auf die Wirtspflanze haben. Das beinhaltet;
- Erhöhung der Solubilisierung und Aufnahme von Nährstoffen, wodurch die allgemeine Gesundheit und Fitness der Kultur verbessert wird
- Aktivierung des Abwehrsystems der Wirtspflanze, Vorbereitung auf eine effektivere Reaktion auf das Vorhandensein eines Krankheitserregers; analog zur menschlichen Impfung und anschließender Immunantwort! Dies kann eine lokal – oder systemisch – (in der gesamten Wirtspflanze) induzierte Resistenz sein.
- Bereitstellung von Toleranz gegenüber abiotischem Stress wie Dürre, was wiederum Widerstandsfähigkeit gegenüber einem Angriff von Krankheitserregern bietet.
Das Ausmaß, in dem diese subtileren Effekte ausgedrückt werden, kann stark von der abhängen Trichoderma spp. oder Sortenauswahl für eine gegebene Kultur.


Wo kann Trichoderma verwendet werden?
Trichoderma kann zum Pflanzenschutz in einer Vielzahl von Produktionssystemen eingesetzt werden. Abhängig von den Empfehlungen des Herstellers und der nationalen Registrierung kann es effektiv eingesetzt werden für:
- Überdachte Kulturen, Gewächshäuser oder Folientunnel
- Feldfrüchte
- Obstgartenkulturen
Es kann auch in der Forstwirtschaft, in Baumschulen für die Setzlingsproduktion verwendet werden, kann aber auch verwendet werden, um die schnellere Zerstörung von Inokulum wie z Armillaria spp. (in Baumkulturen) und auch Ganoderma spp. (in Oil Palm) durch Auftragen auf erkranktes Material im Feld.
Möchten Sie wissen, mehr über Trichoderma und seine Rolle im Pflanzenschutz?
Sehen Sie, wie Trichoderma wurde in Spanien erfolgreich für die Salatproduktion angewendet im Feld.
Unser Bereich Trichoderma dir helfen?
Um diese bemerkenswerte Gruppe von Pilzen für Ihr Krankheitsmanagement zu nutzen, überprüfen Sie die Produkte für Ihr Land auf der CABI BioProtection Portal.