Direkt zum Inhalt

Ressourcen: Schädlingsführer

Die Beseitigung von Schädlingen ist der Schlüssel. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Schädlingen an und erfahren Sie, wie Sie sie mit biologischer Kontrolle effektiv und sicher bekämpfen können.

Melden Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter an um unsere neuesten Ressourcen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Bekämpfung des Japankäfers: Bestimmung, Schaden und Kontrollmethoden

Lernen Sie, den Japankäfer zu erkennen und zu bekämpfen. Entdecken Sie die Auswirkungen dieses Schädlings auf Nutzpflanzen und Rasenflächen, und erkunden Sie kulturelle und biologische Bekämpfungsmethoden, um Schäden zu begrenzen.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Botrytis cinerea: Wie man diesen hochinfektiösen Schimmelpilz erkennt und bekämpft 

Wie man den Schimmelpilz Botrytis cinerea erkennt und bekämpft.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Engerlinge: Was sie sind, was sie tun und wie man sie kontrolliert 

Wie Sie Engerlinge erkennen und mithilfe biologischer Lösungen bekämpfen können.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Weiße Fliegen: Wie man diese häufigen Schädlinge erkennt und sicher beseitigt

Ein Leitfaden zu den verschiedenen Arten von Weißen Fliegen sowie zur Identifizierung und Bekämpfung der Schädlinge

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Erkennen und Bekämpfung des Befalls mit roten Spinnmilben

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie den Befall mit roten Spinnmilben erkennen und aus Ihren Pflanzen entfernen. Entdecken Sie biologische Methoden zur Vernichtung dieser Schädlinge.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Kaffeekirschenkäfer: Was ist das und wie kann man ihn bekämpfen?

Der Kaffeekirschenbohrer ist ein ernsthafter Schädling, der Kaffeebohnen schädigt und den Ertrag und die Qualität des Kaffees verringert. Wie kann es sicher und nachhaltig bewirtschaftet werden?

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Anthracnose: Wie lässt sich diese gefährliche Krankheit identifizieren, verhindern und behandeln

Anthraknose umfasst schädliche Pilze, die viele verschiedene Pflanzenarten befallen, aber wie kann man sie bekämpfen?

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Bohnenfliegenbekämpfung – wie man diesen häufigen Hülsenfruchtschädling erkennt, verhindert und bekämpft

Bewältigen Sie den häufigen, aber schädlichen Bohnenfliegenschädling mit unserer Anleitung.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Kaffeerost: Symptome, Ursachen, Zyklus und Lösungen

Kaffeerost gilt als die zerstörerischste Krankheit, die die Nutzpflanze befällt.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Sojaschädlingsbekämpfung bei Lepidoptera in Brasilien

Wie man Lepidoptera-Schädlinge in Sojabohnenkulturen erkennt, verwaltet, kontrolliert und überwacht.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Der Tabakkäfer: Lebenszyklus, Symptome und wirksame Behandlung

Der Tabakkäfer ist ein lästiger Schädling, der eine Vielzahl von Lagerprodukten schädigt.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Tuta absoluta-Kontrolle: Was ist das und wie wird man es los?

Tuta absoluta ist ein äußerst zerstörerischer Tomatenschädling, und es gibt zunehmende Bedenken hinsichtlich der Schäden, die er anrichten kann.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

So erkennen Sie ein Schädlingsproblem

Die Identifizierung eines Schadorganismus ist entscheidend, um ein wirksames Mittel zur Bekämpfung zu finden. Sehen Sie sich hier unsere Leitfäden und Tools an, um Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Blattlausschädlinge verstehen: Arten, Schaden und Bekämpfungsstrategien

Eine Übersicht über Blattläuse, einschließlich der verschiedenen häufigen Arten, und wie Sie diese Schädlinge auf Ihren Pflanzen loswerden.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Schwammspinner (Lymantria dispar): Identifizierung und Bekämpfungsstrategien

Ein Überblick über Schwammspinner, einschließlich Informationen zu ihrer Identifizierung und wie man sie mit biologischen Methoden loswird. 

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Thripse verstehen und bekämpfen: Ein vollständiger Leitfaden 

Ein Überblick über Thrips-Arten, Pflanzenschäden durch Thripse und Strategien zu ihrer Bekämpfung. 

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Bekämpfung der Maiszikade: Methoden zur Identifizierung und Bekämpfung

Erfahren Sie, wie Sie Maiszikaden wirksam bekämpfen können. Dazu erhalten Sie Identifizierungstipps, Anbaumethoden und biologische Kontrolllösungen zum Schutz Ihrer Pflanzen.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Herbst-Heerwurm: Methoden zur Erkennung und Bekämpfung

Der Herbst-Heerwurm bedroht viele Nutzpflanzen, darunter auch Mais. Erfahren Sie, wie Sie diesen Schädling identifizieren und biologische Schädlingsbekämpfungsmittel einsetzen, um den Befall einzudämmen und die Nutzpflanzen zu schützen.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Schädlingsbekämpfung im Rasen: Effektive Lösungen für häufige Schadorganismen

Informieren Sie sich über häufige Rasenschädlinge, ihre Symptome und wirksame biologische Bekämpfungsmethoden zur gesunden Rasenpflege.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Helicoverpa armigera (Baumwollkapseleule, Baumwolleule) verstehen und behandeln

Erfahren Sie, wie Sie den Baumwollkapselbohrer (Helicoverpa armigera) identifizieren, bekämpfen und kontrollieren, um Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Mais und Tomaten zu schützen.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Schädlingsratgeber Fruchtfliegen: Bestimmung, Auswirkungen und effektive Bekämpfungsmethoden

Fruchtfliegen schädigen Obst und Gemüse weltweit, verursachen Fäulnis und wirtschaftliche Verluste. Informieren Sie sich über Überwachungs- und umweltfreundliche Bekämpfungsmethoden zum Schutz Ihrer Ernten.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Spodoptera litura: Identifizierung, Schäden und Kontrollmethoden

Spodoptera litura ist ein weit verbreiteter und zerstörerischer Schädling, der im Larvenstadium eine erhebliche Bedrohung für verschiedene Nutzpflanzen darstellt. Dieser Artikel untersucht Identifizierungstechniken und Kontrollstrategien zur Bekämpfung dieses polyphagen Insekts.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Umfassender Leitfaden zur Identifizierung und Bekämpfung der Kohlmotte (Kohlschabe)

Die Kohlmotte ist ein bedeutender Schädling, der Nutzpflanzen wie Kohl und Brokkoli weltweit befällt. Im Larvenstadium verursacht sie erhebliche Ernteschäden, die zu Ernteverlusten und erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen. In diesem Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über die Identifizierung und Bekämpfung der Kohlmotte wissen müssen, vom Verständnis ihres Lebenszyklus und dem Erkennen von Anzeichen eines Befalls bis hin zu […]

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

Wurzelgallennematoden verstehen: Wirkung, Erkennung und Bekämpfung

Informieren Sie sich über Wurzelgallennematoden, ihre Auswirkungen auf Pflanzen und umweltfreundliche Bekämpfungsmethoden zum Schutz der Nutzpflanzen.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren

So erkennen, verhindern und behandeln Sie Mehltau an Pflanzen 

Entdecken Sie, wie Sie Mehltau erkennen, welche Auswirkungen er auf Pflanzen hat und erfahren Sie mehr über wirksame Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung dieser Pilzinfektion.

Thema: Ratgeber für Schadorganismen

Mehr erfahren
Suchen Sie nach sicheren und nachhaltigen Methoden zum biologischen Pflanzenschutz?
Ist diese Seite hilfreich?

Es tut uns leid, dass die Seite Ihre nicht getroffen hat
Erwartungen. Bitte teilen Sie uns mit, wie
wir können es verbessern.