Ressourcen: Biokontrollmittel
Biokontrollmittel sind aus der Natur stammende Organismen oder Materialien, die zur Bekämpfung von Schädlingsproblemen verwendet werden. Sie werden oft in vier Hauptkategorien eingeteilt.
Biologische Bekämpfungsmittel und Beispiele: Welche verschiedenen Arten gibt es?
Biokontrollmittel sind Organismen oder Materialien, die aus der Natur stammen und zur Bekämpfung von Schädlingsproblemen verwendet werden.
Thema: Biokontrollmittel
Mehr lesenNematoden: Schädlinge finden und zerstören
Nematoden werden weltweit zur Bekämpfung wichtiger Schadinsekten eingesetzt. Erfahren Sie hier mehr.
Thema: Biokontrollmittel
Mehr lesenAmblyseius swirskii: Top-Raubtier zum Schutz Ihrer überdachten Pflanzen
Die Raubmilbe ist einer der erfolgreichsten kommerziellen natürlichen Feinde in bedeckten Kulturen.
Thema: Biokontrollmittel
Mehr lesenTrichoderma: Ein Biopestizid mit mehreren Wirkungsweisen
Trichoderma ist mit fast 200 kommerziellen Produkten eines der am häufigsten verwendeten Biopestizide.
Thema: Biokontrollmittel
Mehr lesen Suchen Sie nach sicheren und nachhaltigen Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten?
Ist diese Seite hilfreich?