

Provivi, Spezialist für pheromonbasierte Insektenbekämpfung, hat sich mit dem CABI BioProtection Portal zusammengetan, um das Fachwissen im Pflanzenschutz zu verbessern.
Darüber hinaus nutzt Provivi moderne Wissenschaft, um Landwirte dabei zu unterstützen, ihre Nutzpflanzen auf natürliche, wirksame und nachhaltige Weise zu schützen. Ihre Mission ist es, modernste Technologien einzusetzen, um skalierbare, sicherere Insektenbekämpfungstechnologien zu entwickeln.
Provivi mit Sitz in Santa Monica, Kalifornien, wurde 2013 von der Nobelpreisträgerin Dr. Frances Arnold und den Mitbegründern Pedro Coelho und Peter Meinhold gegründet.
Pheromon-Pflanzenschutz funktioniert durch den Einsatz von Chemikalien als Signale. Insekten produzieren eine einzigartige Chemikalie namens Pheromon, die Gefahr signalisiert, ihr Territorium markiert, einen Partner anlockt oder warnt, sich fernzuhalten. Diese genutzten Signale schützen Nutzpflanzen, während sie gleichzeitig die Artenvielfalt intakt lassen und keine Gefahr für andere Arten darstellen.
Das Kenyan Pest Control Products Board (PCPB) erteilte Provivi's Registrierung von Biokontrollprodukten in Kenia - PherogenTM Dispenser SpoFr – zur Bekämpfung des Sturzwurms (Spodoptera frugiperda) Ende letzten Jahres. PherogenTM Dispenser SpoFr wird die Art und Weise verändern, wie Landwirte in Kenia mit Fall Armyworm (FAW) umgehen. Eine Anwendung zu Beginn des Erntezyklus sorgt für eine saisonlange Kontrolle.
CABI hat zuvor sehr erfolgreich mit Provivi zusammengearbeitet, um Versuche mit Kleinbauern in Kenia zu unterstützen. Diese Technologie allen Landwirten zugänglich zu machen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Mission von Provivi im Land.
Provivi ist in über zehn Ländern präsent und hilft Erzeugern weltweit, eine nachhaltigere Landwirtschaft zu fördern. Die Sprühversion von Pherogen™ erhielt Ende 2020 ihre Registrierungsgenehmigung in Brasilien. Seitdem konzentriert sich das brasilianische Team darauf, Erzeuger dabei zu unterstützen, die innovative Technologie der nachhaltigen Schädlingsbekämpfung zu erleben.
In Brasilien sind chemische Pestizide das wichtigste Mittel, mit dem Landwirte den Befall bekämpfen. Jetzt liefert Provivi, indem es von der Natur entwickelte Lösungen nachahmt, den Landwirten modernste Wissenschaft. Pherogen™ Spray FAW, ein biobasierter Pflanzenschutz, dient als Grundlage für die integrierte Schädlingsbekämpfung bei Baumwolle, Mais, Sojabohnen und anderen wichtigen Nutzpflanzen.
Wie Provivi und CABI BioProtection Portal zusammenarbeiten werden
Das CABI BioProtection Portal ist eine bahnbrechende Ressource, die Benutzern die neuesten Informationen zu den biologischen Schädlingsbekämpfungs- und Biopestizidprodukten ihres Landes bietet. Daten, die von nationalen Regierungen beschafft und genehmigt wurden, sind in über 25 Ländern zugänglich, weitere Ergänzungen werden in Kürze erwartet.
Das auf mehreren Geräten und in den Landessprachen zugängliche Portal dient als Informationsdrehscheibe. Es hilft Landwirten und Agrarberatern bei der Identifizierung, Beschaffung und korrekten Anwendung von Biokontrollmitteln und Biopestiziden für ihre spezifischen Pflanzenschädlingsprobleme.
Biokontrollprodukte und Biopestizide sind in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Sie unterstützen Landwirte dabei, den Anforderungen moderner Verbraucher nach gesünderen und sichereren Lebensmitteln gerecht zu werden. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, Markt- oder Exportstandards einzuhalten und die Umweltbelastung zu verringern.
„Wir sind stolz darauf, außergewöhnliche Dienstleistungen in der Landwirtschaft anzubieten, und jetzt können wir die Zugänglichkeit unserer Produkte durch diese aufregende Partnerschaft beschleunigen“, sagte Wanessa Marques Silva, Marketingleiterin für Afrika bei Provivi. „Unsere Verpflichtung war schon immer, die neuesten und effektivsten Pheromon-basierten Technologien zur Insektenbekämpfung bereitzustellen. Mit Hilfe der innovativen Plattform von CABI können Menschen, die diese Lösungen sonst nicht kennen, jetzt beruhigt sein, dass es natürliche Produkte gibt, die zum Wohle der Landwirte und der Umwelt beitragen.“
Dr. Ulrich Kuhlmann, Executive Director, Global Operations bei CABI, sagte: „Wir freuen uns, Provivi als Partner des CABI BioProtection Portal begrüßen zu dürfen, insbesondere nach unserer bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit.“ Provivi verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich Pheromone. Davon werden Portalbenutzer profitieren, da sie Informationen über in ihrem Land verfügbare Produkte zur Integration in biologische Schädlingsbekämpfungsprogramme bereitstellen.“
Für weitere Informationen zum CABI BioProtection Portal und Möglichkeiten für Kollaborationen: https://bioprotectionportal.com.
Weitere Informationen zu Provivi finden Sie unter https://www.provivi.com/en/.