Direkt zum Inhalt

IBMA unterstützt die gemeinsame Mission der „grünen Diplomatie“

Veröffentlicht 14 / 04 / 2021

Thema: Portalmitglieder

Ein Bild von zwei Bauern auf einem Rapsfeld, die sich die Hände schütteln.

Die International Biocontrol Manufacturers Association (IBMA) hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit CABI unterzeichnet, um die Entwicklung des CABI BioProtection Portals und eine gemeinsame Mission für mehr „grüne Diplomatie“ zu unterstützen. Dieses Portal ist die bahnbrechende Informationsquelle, die Erzeugern und landwirtschaftlichen Beratern hilft, Bioschutzprodukte gegen problematische Schädlinge in ihren Kulturen zu identifizieren, zu beschaffen und richtig anzuwenden.

Unser Portal unterstützt die EU-Länder bei der Anpassung an das Neue EU Green Deal und Farm-to-Fork-Strategie indem sie zeigen, dass sie Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Informationen über ihre registrierten Biokontrolllösungen leicht verfügbar sind.

Jennifer Lewis, IBMA Executive Director, betont: „Dies ist nicht nur wichtig, um auf nationaler Ebene nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, sondern hat auch internationale Relevanz, da andere Länder das Portal nutzen können, um Informationen über anderswo registrierte alternative Produkte zu suchen. Dies wird den Übergang zu agrarökologischen Anbaumethoden mit biologischen Alternativen in IPM-Programmen erheblich unterstützen.“

Executive Director, Global Operations bei CABI, Dr. Ulrich Kuhlmann, sagte: „Wir freuen uns, IBMA als Partner des CABI BioProtection Portals willkommen zu heißen und freuen uns darauf, mit ihnen an unseren gemeinsamen Zielen der Förderung von Lösungen für Pflanzenschädlinge und -krankheiten zu arbeiten, die sich verbessern Biodiversität, Bodengesundheit und Nachhaltigkeit.

„Die Aufnahme von EU-Ländern neben Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen in das Portal bedeutet, dass sie in der Lage sein werden, die alternativen Produkte zu präsentieren, die ihren eigenen Erzeugern zur Verfügung stehen, und damit ein gutes Modell für andere Länder bereitzustellen, um sie zu ermutigen Einführung nachhaltigerer landwirtschaftlicher Praktiken auch in diesen Ländern.“

Das CABI BioProtection Portal soll die Anlaufstelle für diejenigen sein, die Bioprotektionsprodukte identifizieren und beziehen möchten – und Landwirten helfen, die chemische Pestizide durch natürliche, nicht-chemische Schädlingsbekämpfung ersetzen möchten.

Jennifer Lewis, Executive Director von IBMA, sagte: „IBMA repräsentiert die Biokontrollbranche mit über 220 Mitgliedsunternehmen weltweit. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem CABI BioProtection Portal, um Landwirten dabei zu helfen, biologische und umweltfreundlichere Produkte als Teil ihrer integrierten Schädlingsbekämpfungspläne zu beziehen.“

Internationale Interessengruppen (z. B. europäische Supermärkte, in Europa ansässige Zertifizierungsstellen usw.), die den regulatorischen Status und die Verfügbarkeit verschiedener biologischer Kontrolllösungen kennen müssen, werden im Portal ebenfalls einen Mehrwert finden, da sie nur an einer Stelle danach suchen müssen Informationen, die sie benötigen, anstatt auf mehrere nationale Websites zu gehen.

Weitere Informationen über das CABI BioProtection Portal und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit finden Sie unter https://bioprotectionportal.com/partners

Weitere Informationen zu IBMA finden Sie unter https://www.ibma-global.org

Teilen Sie diese Seite

In Verbindung stehende Artikel
Suchen Sie nach sicheren und nachhaltigen Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten?
Ist diese Seite hilfreich?

Es tut uns leid, dass die Seite Ihre nicht getroffen hat
Erwartungen. Bitte teilen Sie uns mit, wie
wir können es verbessern.