Direkt zum Inhalt

CABI BioProtection Portal wird global

Veröffentlicht 16 / 11 / 2020

Thema: BioProtection-Portal

CABI hat heute seine bahnbrechende Online-Bioprotektionsressource auf drei Kontinenten verfügbar gemacht. Der CABI BioProtection Portal hilft Erzeugern und Schädlingsbekämpfungsberatern bei der Identifizierung, Beschaffung und korrekten Anwendung von Biokontroll- und Biopestizidprodukten für ihre spezifischen Pflanzenschädlingsprobleme.

Es wird immer deutlicher, dass bestimmte Arten chemischer Pestizide in der Landwirtschaft schwerwiegende Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt haben. Das Portal, das voraussichtlich zur Anlaufstelle für die Identifizierung und Beschaffung von Biopestiziden wird, wird besonders für Erzeuger von Vorteil sein, die chemische Pestizide durch biologische Produkte ersetzen möchten, um Markt- oder Exportstandards zu erfüllen und die Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen und sichereren Lebensmitteln zu befriedigen und den Druck auf die Umwelt zu reduzieren.

Dr. Ulrich Kuhlmann, Executive Director, Global Operations bei CABI, sagte: „Weltweit gehen schätzungsweise 40 Prozent der Ernten durch Schädlinge und Krankheiten verloren. Der weit verbreitete Einsatz chemischer Pestizide allein zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen ist auf lange Sicht weder wirtschaftlich noch ökologisch nachhaltig, insbesondere wenn man die durch den Klimawandel verschärften Auswirkungen berücksichtigt.

„CABI unterstützt Landwirte bei der Anpassung an diese große Herausforderung durch Projekte, die unter anderem unser Fachwissen in digitaler Entwicklung und Pflanzengesundheit sowie Produkte wie das BioProtection Portal nutzen, die nachhaltige Ansätze zur Schädlingsbekämpfung fördern.“

„Das CABI BioProtection Portal vereint an einem Ort die verschiedenen sichereren und umweltfreundlicheren Biokontroll- und Biopestizidprodukte, die Erzeuger ihrem ‚Arsenal‘ gegen Pflanzenschädlinge als Teil eines integrierten Schädlingsbekämpfungsplans hinzufügen können.“

Benutzer des CABI BioProtection-Portals geben ihre Länder- und Pflanzenschädlingsproblemanfrage in das System ein und generieren wichtige Informationen zu Biokontroll- und Biopestizidprodukten, die von nationalen Regulierungsbehörden für diese spezifische Suche zugelassen sind. Die Erkenntnisse werden direkt aus der Liste der registrierten Pestizide der nationalen Regierungen und von Partnerherstellern von Biokontrollmitteln gewonnen.

Das Portal ist jetzt verfügbar in KeniaPeru und  Spanien in mehreren Sprachen – und wird ausgerollt weitere Länder, darunter Brasilien und Kanada in den kommenden Monaten.

Das innovative Tool wurde von CABI in Zusammenarbeit mit seinem Netzwerk zur Verfügung gestellt Partner von Biocontrol-Herstellern (Koppert Biological SystemsSyngentaEinlauf und  Oro Agri) und Spender (das niederländische Außenministerium, die Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, die Afrikanische Entwicklungsbank und das britische Ministerium für internationale Entwicklung), die unschätzbare Unterstützung in Form von technischen Beiträgen, strategischer Anleitung und Finanzierung leisten. 

Teilen Sie diese Seite
In Verbindung stehende Artikel
Suchen Sie nach sicheren und nachhaltigen Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten?
Ist diese Seite hilfreich?

Es tut uns leid, dass die Seite Ihre nicht getroffen hat
Erwartungen. Bitte teilen Sie uns mit, wie
wir können es verbessern.