

Wir freuen uns, den Start des CABI BioProtection Portals in Großbritannien bekannt zu geben. Diese bahnbrechende Online-Ressource zum Bioschutz ist jetzt verfügbar, um Landwirten und Schädlingsbekämpfungsberatern zu helfen. Es unterstützt Menschen in England, Schottland, Wales und Nordirland bei der Identifizierung, Beschaffung und korrekten Anwendung von Biokontroll- und Biopestizidprodukten für ihre spezifischen Pflanzen- und Schädlingsprobleme.
Besucher des Portals können jetzt auf Informationen zu Biopestiziden im Vereinigten Königreich zugreifen. Diese kostenlose Ressource enthält eine Reihe umweltfreundlicher Steuerungsmöglichkeiten. Es befasst sich mit Schädlingen und Krankheiten wichtiger Nutzpflanzen im Vereinigten Königreich, darunter Weiße Fliege bei Hopfen und Tomaten, Fusarium bei Weizen, Apfelwickler bei Äpfeln und Rote Spinnmilbe bei Erdbeeren.
Dr. Gina M. Swart, Leiterin Global Product Biology Disease Control bei Syngenta, hob die Schönheit des CABI BioProtection Portal hervor. Es handelt sich um ein kostenloses, webbasiertes Tool, mit dem Benutzer Informationen über registrierte Biokontroll- und Biopestizidprodukte weltweit finden können. Das Portal unterstützt Landwirte, Berater und Kunden bei der fundierten Entscheidungsfindung auf der Grundlage aktueller, verlässlicher Informationen.
„Außerdem hilft es uns als Unternehmen, zuverlässige Informationen über unser sich entwickelndes Biologika-Portfolio bereitzustellen. Dies wird unsere auf die Bedürfnisse der Erzeuger ausgerichteten Marktambitionen unterstützen und eine verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung unserer Produkte gewährleisten.“
Bereitstellung von Informationen zu Biopestiziden im Vereinigten Königreich und darüber hinaus
Das CABI Bioprotection Portal soll die Anlaufstelle für die Identifizierung und Beschaffung von Biokontroll- und Biopestizidprodukten sein. Es wurde geschaffen, um Informationen über Biopestizide anzubieten und dabei zu helfen, Pflanzenschädlinge und -krankheiten nachhaltiger zu bekämpfen.
Benutzer des CABI BioProtection Portal geben ihre Land-, Kultur- und Schädlingsabfrage in das System ein. Sie generieren wichtige Informationen zu zugelassenen Biokontroll- und Biopestizidprodukten, die speziell auf ihre Suche zugeschnitten sind und von nationalen Regulierungsbehörden genehmigt wurden. Die Informationen stammen direkt aus der Liste der registrierten Pestizide der nationalen Regierungen und von Partnerherstellern von Biokontrollmitteln.
Das CABI BioProtection Portal ist eine wirklich internationale Ressource, die Landwirten dabei helfen soll, ihre Abhängigkeit von chemischen Pestiziden zu verringern. Das Portal wurde mittlerweile neben Großbritannien auch in Bangladesch, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Frankreich, Ghana, Jordanien, Kenia, Marokko, Peru, Spanien und Uganda gestartet.
Dr. Ulrich Kuhlmann, Executive Director, Global Operations bei CABI, sagte: „Weltweit verursachen Schädlinge und Krankheiten schätzungsweise 40 Prozent Ernteverluste. Das CABI BioProtection Portal dient als „One-Stop-Shop“ für Landwirte und ermöglicht ihnen die Bekämpfung unerwünschter Insektenschädlinge und Krankheiten. Es bietet Zugang zu nachhaltigeren und sichereren Biokontroll- und Biopestizidprodukten als Teil ihrer integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategie.
„Es wird immer deutlicher, dass bestimmte Arten chemischer Pestizide in der Landwirtschaft schwerwiegende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt haben. Das Portal wird besonders für Erzeuger von Vorteil sein, die chemische Pestizide durch biologische Produkte ersetzen möchten, um Markt- oder Exportstandards zu erfüllen, die Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen und sichereren Lebensmitteln zu befriedigen und die Umweltbelastung zu verringern.“
Interessiert an biologischer Kontrolle und Biopestiziden? Weitere Informationen finden Sie unter CABI BioProtection Portal.