Nachrichten: Landwirtschaft und Bioschutz
Die Agrar- und Bioschutzbranche wächst und bringt viele neue Ideen und Projekte mit sich. Lesen Sie hier mehr über diese Entwicklungen.
Unterstützung chilenischer Kartoffelbauern durch sichereren und intelligenteren Pflanzenschutz
Im CABI BioProtection Portal ist der Schlüssel zur Unterstützung nachhaltigerer und fundierterer Entscheidungsfindung ...
Mehr erfahrenIndiens dringender Bedarf an der Bekämpfung des schwarzen Chili-Thrips
Indien steht vor einem weiteren verheerenden Jahr mit schwarzen Thripsen auf Chili. Wie könnte Biokontrolle in einem ...
Mehr erfahrenJennifer Lewis über die biologische Revolution: „Feld für Feld, Bauernhof für Bauernhof, Region für Region“
Jennifer Lewis, die Geschäftsführerin von IBMA, teilt ihre Gedanken zum Stand der Biokontro...
Mehr erfahrenRegenerative Landwirtschaft: ein Ansatz zur Lösung von Problemen der Ernährungssicherheit
Regenerative Landwirtschaft als nachhaltige Art der Lebensmittelproduktion erhält zunehmend Aufmerksamkeit. B...
Mehr erfahrenWie man die Artenvielfalt im heimischen Garten fördert
Erfahren Sie mehr über umweltfreundliche Methoden, um Ihren heimischen Garten in einen Unterschlupf für Vögel zu verwandeln ...
Mehr erfahrenInternationaler Teetag: Wie wir unsere Tassen verantwortungsvoll füllen
Die Vereinten Nationen haben den 21. Mai zum Internationalen Teetag erklärt. Ziel ist es, die Kultur anzuerkennen...
Mehr erfahrenWie kann Biokontrolle die Pflanzengesundheit fördern?
Heute ist der Tag der Pflanzengesundheit, der das Bewusstsein dafür schärfen soll, wie der Schutz der Pflanzengesundheit helfen kann.
Mehr erfahrenDie CABI-Partnerschaft versetzt Baumwollbauern in die Lage, umweltfreundliche Bioschutzprodukte in Massenproduktion herzustellen
CABI unterstützt Landwirte in Indien bei der Schulung, wie sie ihre Baumwollerträge und Gewinne steigern können durch...
Mehr erfahrenFallheerwurm in Europa: Wie können wir Biokontrolle nutzen?
Der Herbst-Heerwurm ist ein zerstörerischer Schädling, der sich voraussichtlich in Europa ausbreiten wird. Welche potenziellen Biozide gibt es?
Mehr erfahrenSchädlinge und Klimawandel: auf der Natur beruhende Lösungen um Risiken zu vermeiden
Schädlingsbekämpfung und Klimawandel sind heiße Themen, die eng miteinander verknüpft sind.
Mehr erfahrenBekämpfung von Tuta absoluta mit sicherer und nachhaltiger nicht-chemischer Schädlingsbekämpfung
Tomaten gehören zu den Gemüseanbaugebieten Kenias, die für den Lebensunterhalt am wichtigsten sind, aber Insektenschädlinge leiden...
Mehr erfahrenBiologische Schädlingsbekämpfung hilft gegen Heuschreckenschwärme in Afrika
Biopestizide sind die Hauptwaffe der nicht-chemischen Schädlingsbekämpfung gegen Heuschreckenschwärme in Somerset.
Mehr erfahrenWarum Benutzertests für die biologische Bekämpfung von Schädlingen unerlässlich sind
Im September 2020 führte CABI Benutzertests der CABI BioProtection Portal in Kenia, um zu beurteilen...
Mehr erfahren