Direkt zum Inhalt
Soziales Teilen : Facebook Twitter linkedin whatsapp

AARINENA tritt als Partner der CABI BioProtection Portal

Veröffentlicht 4 / 11 / 2024

Thema: Portalmitglieder

Thema: BioProtection-Portal

Dieser Artikel wurde mit Genehmigung von erneut veröffentlicht Abonnieren.org €XNUMX 

Die Vereinigung landwirtschaftlicher Forschungseinrichtungen im Nahen Osten und Nordafrika (AARINENA), vertreten durch seinen Exekutivsekretär, Dr. Rida Shibli, hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der CABI BioProtection Portal, vertreten durch seinen Executive Director, Global Operations, Ulrich Kuhlmann. Die virtuelle Unterzeichnungszeremonie fand am 10. Oktober 2024 statt und stellte einen wichtigen Schritt zur Verbesserung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken in der Region dar. 

Logo der Vereinigung landwirtschaftlicher Forschungseinrichtungen im Nahen Osten und Nordafrika (AARINENA)

Das MoU konzentriert sich auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen AARINENA und CABI, um den Einsatz biologischer Schädlingsbekämpfung und nachhaltiger Schädlingsmanagementlösungen im Nahen Osten und Nordafrika (NENA) zu fördern. Durch die CABI BioProtection PortalLandwirte, Agrarforscher und Interessenvertreter erhalten Zugang zu wichtigen Informationen über natürliche und biologische Alternativen zu chemischen Pestiziden und unterstützen so umweltfreundlichere Anbaumethoden. 

Dr. Rida Shibli betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft und erklärte: „Diese Absichtserklärung steht im Einklang mit der Mission von AARINENA, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen, die nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Umwelt schützen. Die CABI BioProtection Portal ist ein wertvolles Instrument für unsere Mitgliedsinstitutionen und Landwirte, das ihnen Zugang zu innovativen, nachhaltigen Lösungen zur Schädlingsbekämpfung bietet.“ 

Dr. Ulrich Kuhlmann betonte die gemeinsamen Ziele beider Organisationen und bemerkte: „Unsere Zusammenarbeit mit AARINENA ist ein wichtiger Schritt zur Ausweitung der Reichweite der CABI BioProtection Portal in einer Region, in der nachhaltige Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung ist. Gemeinsam wollen wir praktische Lösungen entwickeln, die die Gesundheit der Pflanzen verbessern und gleichzeitig die ökologischen Auswirkungen der Schädlingsbekämpfung minimieren.“ 

Zu den wichtigsten in der Absichtserklärung beschriebenen Kooperationsbereichen gehören: 

  • Wissensaustausch und Kapazitätsaufbau zur Unterstützung der Einführung biologischer Schädlingsbekämpfungsmethoden. 
  • Gemeinsame Workshops, Schulungen und Outreach-Aktivitäten mit dem Ziel, das Bewusstsein für nachhaltige Schädlingsbekämpfungslösungen zu schärfen. 
  • Erweiterung der Reichweite der CABI BioProtection Portal an Landwirte und landwirtschaftliche Einrichtungen in der gesamten NENA-Region. 

Dieses MoU zeigt, dass sowohl AARINENA als auch CABI sich stark dafür einsetzen, landwirtschaftliche Innovation, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der NENA-Region voranzutreiben. Durch die Nutzung der Fachkompetenz beider Organisationen wird die Partnerschaft eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger Schädlingsbekämpfungspraktiken spielen, die zur Nahrungsmittelsicherheit und Umweltresilienz beitragen. 

Teilen Sie diese Seite

Soziales Teilen : Facebook Twitter linkedin whatsapp
In Verbindung stehende Artikel
Ist diese Seite hilfreich?

Es tut uns leid, dass die Seite Ihre nicht getroffen hat
Erwartungen. Bitte teilen Sie uns mit, wie
wir können es verbessern.