Aktuelles
Melden Sie sich für unsere E-Mail-Benachrichtigungen an Weitere Neuigkeiten wie diese erhalten Sie direkt in Ihrem Posteingang
Jamaika ist das 40. Land auf dem CABI BioProtection Portal
Neuer Bioschutzkurs ebnet den Weg für eine nachhaltigere Agrarlandschaft
Regenerative Landwirtschaft: ein Ansatz zur Lösung von Problemen der Ernährungssicherheit
Wir begrüßen BPIA im CABI BioProtection Portal
CABI BioProtection Portal begrüßt KAELTIA Consulting als neuesten Sponsor
Wie man die Artenvielfalt im heimischen Garten fördert
Internationaler Teetag: Wie wir unsere Tassen verantwortungsvoll füllen
Wie kann Biokontrolle die Pflanzengesundheit fördern?
Die CABI-Partnerschaft versetzt Baumwollbauern in die Lage, umweltfreundliche Bioschutzprodukte in Massenproduktion herzustellen
Das CABI BioProtection Portal wurde gestartet, um in Tansania zu einer nachhaltigeren Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und -krankheiten beizutragen
Frei zugängliche Kurse zur Diagnose und Bekämpfung von Pflanzenschädlingen helfen beim Einsatz von Biopestiziden
Fallheerwurm in Europa: Wie können wir Biokontrolle nutzen?
Beliebteste Artikel
Crop Defenders tritt CABI BioProtection Portal als Partner bei
Wir freuen uns, Crop Defenders als neuen Partner im CABI BioProtection Portal begrüßen zu dürfen. Crop Defenders mit Sitz in Kanada wurde von Gründer Dr. Ishtiaq Rao entwickelt und gegründet.
Thema: Portalpartner
Mehr lesenIdai Nature ist der neueste Partner des CABI BioProtection Portals
Das BioProtection Portal von CABI hat eine aufregende neue Partnerschaft mit Idai Nature, einem preisgekrönten Biopestizidunternehmen mit Sitz in Spanien
Thema: Portalpartner
Mehr lesenOro Agri tritt als neuer Portalpartner bei
CABI baut weiterhin ein starkes Portalteam auf und wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Oro Agri Syngenta, Koppert Biological Systems und e-nema als offizieller Portalpartner und Mitglied des Entwicklungskonsortiums des Portals beigetreten ist.
Thema: Portalpartner
Mehr lesenDas CABI BioProtection Portal startet in Kenia
Das CABI BioProtection Portal wurde offiziell am 13. Februar 2020 in Nairobi, Kenia, gestartet.
Thema: BioProtection-Portal
Mehr lesen