Broschüren
Möchten Sie die neuesten Ressourcen und Leitfäden direkt in Ihrem Posteingang haben? Melden Sie sich für unsere E-Mail-Benachrichtigungen an
Nach Thema durchsuchen
Grundlagen der Biokontrolle
Bioprotektion ist die Verwendung natürlicher Substanzen zur Bekämpfung von Schädlingen, Unkräutern und Krankheiten an landwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Hier erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Bioschutzes: was es ist, warum Sie es verwenden sollten und mehr.
Integrated Pest Management
Integrierter Schädlingsmanagement (IPM) ist ein umweltfreundlicher Ansatz zur Bewirtschaftung von Nutzpflanzen. Sein Hauptziel besteht darin, Schädlingsprobleme zu lösen und gleichzeitig unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu begrenzen.
Kurse und Apps
Neu in der Biokontrolle? Erlernen Sie alle Grundlagen mit unseren Online-Selbstlernkursen zur biologischen Kontrolle. Zu den Themen gehören Einführung in BioProtection-Produkte, Pflanzenschädlingsbekämpfung und Pflanzenschädlingsdiagnose, weitere folgen in Kürze. Dazu gehören wichtige praktische Ratschläge für Landwirte und Züchter, die sie im täglichen Leben anwenden können.
Biokontrollmittel
Biokontrollmittel sind aus der Natur stammende Organismen oder Materialien, die zur Bekämpfung von Schädlingsproblemen verwendet werden. Sie werden oft in vier Hauptkategorien eingeteilt.
Schädlingsführer
Die Beseitigung von Schädlingen ist der Schlüssel. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Schädlingen an und erfahren Sie, wie Sie sie mit biologischer Kontrolle effektiv und sicher bekämpfen können.
Schnittführungen
Da jede Kultur anders ist, muss die Art und Weise, wie Biokontrolle bei ihnen angewendet wird, einzigartig sein. Erfahren Sie, wie Sie Pflanzen pflegen und Schädlinge und Krankheiten mit Biokontrollprodukten oder Biopestiziden beseitigen.
Vorteile des Bioschutzes
Die Umstellung auf die Verwendung von Biokontrollen und Biopestiziden von der chemischen Kontrolle hat viele Vorteile. Hier untersuchen wir die Vorteile, wie und warum es eine optimale Wahl ist.
Beispiele für biologische Kontrolle
Biocontrol ist eine effektive und nachhaltige Wahl des Pflanzenmanagements. Lesen Sie reale Fälle von Biokontrollen und Biopestiziden, die zur Bekämpfung von Schädlingen, Unkräutern und Krankheiten eingesetzt werden.
Beliebteste Artikel
Biologische Kontrolle (Bioprotektion) Anfängerleitfaden
Biologische Kontrolle (oder „Biokontrolle“) ist die Verwendung von lebenden Organismen und natürlich gewonnenen (oder naturidentischen) Verbindungen zur Bekämpfung von Schädlings- und Krankheitspopulationen.
Thema: Grundlagen der Biokontrolle
Mehr lesenKaffeerost: Symptome, Ursachen, Zyklus und Lösungen
Kaffeerost gilt als die zerstörerischste Krankheit, die die Ernte befällt.
Thema: Schädlingsführer
Mehr lesenBohnenfliegenbekämpfung – wie man diesen häufigen Hülsenfruchtschädling erkennt, verhindert und bekämpft
Bewältigen Sie den häufigen, aber schädlichen Bohnenfliegenschädling mit unserer Anleitung.
Thema: Schädlingsführer
Mehr lesenDer Tabakkäfer: Lebenszyklus, Symptome und wirksame Behandlung
Der Tabakkäfer ist ein lästiger Schädling, der eine Vielzahl von Lagerprodukten schädigt.
Thema: Schädlingsführer
Mehr lesenTrichoderma: Ein Biopestizid mit mehreren Wirkungsweisen
Trichoderma ist mit fast 200 kommerziellen Produkten eines der am häufigsten verwendeten Biopestizide.
Thema: Biokontrollmittel
Mehr lesenTuta absoluta-Kontrolle: Was ist das und wie wird man es los?
Tuta absoluta ist ein äußerst zerstörerischer Tomatenschädling, und es gibt zunehmende Bedenken hinsichtlich der Schäden, die er anrichten kann.
Thema: Schädlingsführer
Mehr lesen