

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das CABI BioProtection Portal mit seiner Einführung in Jamaika einen neuen Meilenstein erreicht hat und zum 40th Land auf unserem Open-Access-Tool verfügbar.
Das CABI BioProtection Portal kann jetzt lokalen Erzeugern in Jamaika helfen, die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden zu verringern und sicherere und gesündere Lebensmittel zu produzieren. Jamaikanische Erzeuger und Berater können zehn registrierte Biokontroll- und Biopestizidprodukte zur Bekämpfung von Schädlingen in ihrem Land finden. Dazu gehören der Skarabäuskäfer, der Gemüsekäfer, die Zweipunktspinnmilbe und der Zitrusschmierlaus.
CEO von CABI Dr. Daniel Elger, Dr. Qiaoqiao Zhang, Mitgliedschaftsdirektor und Herr Naitram (Bob) Ramnanan, CABIs regionaler Vertreter für die Karibik-Delegation, schloss sich Vertretern Jamaikas an Pestizidkontrollbehörde, Frau Tamara Morrison, es ist Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau (MAFM) und seine Rural Agricultural Development Authority (RADA) während einer offiziellen Auftaktveranstaltung.
„Die Gewährleistung einer sicheren Lebensmittelversorgung hat für Jamaika Priorität. Die Verringerung der Abhängigkeit von gefährlichen Pestiziden im Pflanzenschutz ist ein wichtiger Schritt. Wir freuen uns daher sehr, der 40. zu seinth Land, dem CABI BioProtection Portal beizutreten, das unseren Landwirten und ihren Beratern Informationen über registrierte biologische Pflanzenschutzmittel und deren Beschaffung und Anwendung bietet.“ sagte Frau Tamara Morrison, Registratorin, Pestizidkontrollbehörde, Jamaika.
Die Aufnahme Jamaikas in das CABI BioProtection Portal zeigt das Engagement des Landes für eine nachhaltige Landwirtschaft. Durch die aktive Beteiligung an den weltweiten Bemühungen zur Förderung natürlicher Pflanzenschutzlösungen hat Jamaika sein Engagement für den Erhalt seiner reichen Artenvielfalt und die Unterstützung seiner Bauerngemeinschaften unter Beweis gestellt.
Diese Veranstaltung hat auch eine besondere Bedeutung für das CABI BioProtection Portal, das diesen Meilenstein feiert. Die Gründung des 40. Landes markiert drei Jahre harter Arbeit und unterstreicht diese gemeinsamen Bemühungen zur Förderung des Bioschutzes und zur Verbesserung des Bewusstseins für Biokontroll- und Biopestizidprodukte weltweit.
Seit Anfang 2023 hat das CABI BioProtection Portal erhebliche Fortschritte gemacht: Acht neue Länder kamen hinzu, darunter eines der bisher anspruchsvollsten Länder mit seinen mehr als 600 registrierten Produkten, die Vereinigten Staaten von Amerika, und unsere neu gestaltete Website , was schneller und einfacher zu verwenden ist.
Das Portal listet mittlerweile mehr als 4,000 Bioschutzprodukte auf, die über 900 Nutzpflanzen und 2,200 Schädlinge in den 40 vorgestellten Ländern abdecken. Die Website wurde seit ihrer Einführung im Jahr 2020 über eine Million Mal besucht – ein Zeichen dafür, dass immer mehr Züchter und Pflanzengesundheitsberater vom Portal profitieren.
Das Portal wird im Jahr 2023 und darüber hinaus geografisch weiter expandieren, da es eine nachhaltigere Zukunft für die globale Landwirtschaft anstrebt. Da Bioschutz und nachhaltige Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen, möchten wir Landwirte und Berater dabei unterstützen, sich in diese Richtung zu bewegen, indem wir ihnen alle Werkzeuge zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um ihre eigenen fundierten Entscheidungen zu treffen.
Suchen Sie im CABI BioProtection Portal nach in Ihrem Land verfügbaren Bioprotektionsprodukten.