Direkt zum Inhalt

Finde biologische Pflanzenschutzmittel für ausgesuchte Kulturpflanzen

Die größte Open-Access-Ressource für biologischen Pflanzenschutz

Suchsymbol

Was ist Bioprotektion?

Bioprotektion ist die Verwendung von Produkten, die aus der Natur stammen, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Bei CABI unterteilen wir Bioschutzmittel in zwei Kategorien: Biopestizide (Mikroben, Semiochemikalien und Naturstoffe) und Biokontrollmittel für Wirbellose (Makrobien).

Beispielsweise ist die Einführung nützlicher Marienkäfer-Raubtiere zur Bekämpfung von Blattlausschädlingen (Bild rechts) eine nachhaltige Präventionsmaßnahme, die die Gesundheit des Ökosystems erhalten und gleichzeitig einen dauerhaften Pflanzenschutz schaffen kann. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Pestiziden und Herbiziden sind diese Produkte oft schädlingsspezifisch und reduzieren den Schaden für nützliche Insekten.

Der Kampf gegen die Natur mit der Natur schützt unsere Umwelt, die menschliche Gesundheit und die Lebensmittelsicherheit. Um mehr über den Bioschutz und die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen zu erfahren, besuchen Sie unseren Ressourcenbereich!

Erfahren Sie mehr über Bioprotektion

Referenzen

Unsere neusten Blogs

Virale Biopestizide gegen den Falschen Apfelwickler in Südafrika

Erfahren Sie, wie Sie den Befall von Zitrusfrüchten durch einen der problematischsten Schädlinge Südafrikas – den Falschen Apfelwickler – reduzieren können.

Mehr lesen

Pflanzensprüher-App

Die Pflanzenschutz-App wurde entwickelt, um Landwirte und Agrarberater bei der Berechnung der richtigen Menge an Pestiziden zu unterstützen.

Mehr lesen

Zusammenarbeit mit Experten der Biopestizid- und Biokontrollindustrie

Zu unseren Mitgliedern gehören Hersteller von Bioprotektionsprodukten, Regierungen und Organisationen des privaten Sektors aus der ganzen Welt. Das CABI BioProtection Portal zielt darauf ab, Menschen mit einer Leidenschaft für die Sensibilisierung und Zugänglichkeit von Bioprotektionsprodukten in der Landwirtschaft zusammenzubringen. Während der halbjährlichen Sitzungen des Entwicklungskonsortiums tauschen unsere Mitglieder Wissen aus und entwickeln wichtige Meilensteine.

Siehe unsere aktuellen Mitglieder
Suchen Sie nach sicheren und nachhaltigen Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten?